AFS - Alle Forschen selbständig

In den Unterrichtsfächern wird den Besonderheiten und Bedürfnissen unserer Schüler*innen Rechnung getragen: Während im Fach Mathematik individuelle Förderangebote gemacht werden, wird in den Naturwissenschaftlichen Fächern darauf geachtet, dass die Schüler*innen praktische Erfahrungen sammeln bzw. bei Bedarf nachholen und Hilfen erhalten, um möglichst barrierefrei und selbständig zu experimentieren.
Dies ist u.a. im AFS-Schülerlabor möglich, das von der Bayer Science and Education Foundation durch eine Spende von 22.000 € mitfinanziert worden ist. Das Bild entstand im Rahmen eines NW-Projektkurses, in dem sechs Schüler*innen zum selbst gewählten Thema "Rund um's Ei" arbeitsteilig geforscht haben. In Theorie und Praxis beschäftigten sie sich u.a. mit der Statik des Eis, seiner Entstehung, der Funktion von Eiern in Lebensmitteln und kleinen Versuche rund um's Ei.
Ausstattung & Räume
Die Anna-Freud-Schule verfügt u.a. über zwei gut ausgestattete Computer-Räume, einen Schulgarten, ein Foto-Labor, ein Schüler-Labor sowie barrierefreies Material - z.B. zur gemeinsamen Himmelsbeobachtung. Dank der großzügigen Unterstützung der Bayer Science and Education Foundation hat die Fachschaft Biologie außerdem 25 neue Mikroskope und Binokulare sowie Dokumentenkameras anschaffen können.
Alle Klassenräume der AFS sind mit mindestens zwei internetfähigen Rechnern inklusive Druckern ausgestattet. Alle Räume in den Naturwissenschaften sind bereits oder werden in naher Zukunft mit fest installierten Beamern oder Smartboards ausgestattet. Außerdem wurden ab Schuljahr 2016/17 versuchsweise zwei Tablet-Klassen eingerichtet.
Im AG-Bereich können unsere Schüler*innen MINT-affine Angebote wie Robotik, Video-Schnitt, Fotografie, Reparatur u.a. wahrnehmen.
Aufgrund der guten Personalsituation und den geschulten Fachlehrer*innen können die NW-Fächer Biologie, Physik und Chemie zuverlässig unterrichtet werden. Wenn Schüler*innen naturwissenschaftliche Methoden und Inhalte vertiefen möchten, können sie das Wahlpflichtfach Naturwissenschaft (NW) als Alternative zu Latein, Französisch und Gesellschaftswissenschaften von der 7. bis 10. Jahrgangsstufe belegen.
AGs

Im Rahmen der AGs (montags, 8. + 9. Stunde) können Schüler*innen der AFS auch Angebote mit einem MINT-Schwerpunkt wählen.
Weitere Informationen...
Lernorte

Gerade mit Blick auf die z.T. eingeschränkte Mobilität unserer Schülerschaft ist das Aufsuchen von geeigneten Lernorten außerhalb der Klasse etwas Besonderes und Wichtiges.
Weitere Informationen...