Die Schüler*innen aus der Klassenstufe 8 der LVR-Anna-Freud-Schule haben besonderes Engagement gezeigt, um Mutka Nepal. eV. mit einer Spende zu unterstützen.
Im Rahmen einer Projektarbeit haben sich die Schüler*innen vorgenommen, Familien in Nepal, denen es durch Covid-19 sehr schlecht geht, finanziell zu unterstützen. Unsere geschätzte Physiotherapeutin Martina Rudolph, die den Verein mit ins Leben gerufen hat, erzählte an einem Vormittag den Schüler*innen von den dortigen Verhältnissen, wie sehr Corona das Leben dort einschränkt und es vielen Familien am Nötigsten fehlt. Schnell wurde den Schüler*innen klar, dass es uns trotz Corona doch ganz gut ging und sie schmiedeten Pläne, wie man Geld sammeln konnte, um die Familien in Nepal zu unterstützen. Es wurde gebastelt, Informationen für einen Informationsstand gesammelt, Werbung für den Verkaufstag gemacht.
So konnten die Schüler 339,- Euro sammeln und Frau Rudolph übergeben. Sie wird dafür Sorge tragen, dass das Geld in Nepal gut ankommt.
Galerie: Zum Vergrößern auf die Bilder klicken
Mukta Nepal e.V.
Aus dem Engagement einer einzelnen Studentin gründete sich am 29. Oktober 2014 der Verein Mukta Nepal e.V.
Er setzt sich in erster Linie dafür ein, dass die Kinder aus Kharipati/Subidanagar (ein Dorf zwischen Bhaktapur und Nargarkot), die Möglichkeit bekommen, die Schule zu besuchen. Das Einkommen in Nepal ist für viele Menschen so gering, dass es kaum ausreicht, um genügend Lebensmittel und Kleidung zu kaufen. Auch für eine medizinische Versorgung können viele Familien nicht aufkommen. Hier wied der Verein ebenfalls tätig, um die Grundbedürfnisse der Familien zu decken.
Der Großteil der Gelder fließt in die Schulausbildung der Kinder. Ein Schuljahr an der Quality English Secondary School (www.quess.edu.np) kostet z.B. im Schnitt pro Kind 350 Euro. Darunter fallen die Jahresgebühr, Monatsbeiträge, Prüfungsgebühren, tägliches Mittagessen, Schulbücher, Hefte und die Schuluniform.
Weiterführende Links:
Text: ROE
Red.: COM
Bildcredits: ROE / AFS